Tiefbau
Tiefbau bezieht sich auf den Bau von Strukturen unter der Erde, wie zum Beispiel Straßen, Tunnel, Kanäle und Rohrleitungen. Tiefbau umfasst die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Untergrundstrukturen.

Einige der Aufgaben, die im Rahmen von Tiefbau anfallen, sind:
Planung: Bevor mit dem Tiefbau begonnen werden kann, muss sorgfältig geplant werden. Dazu gehört die Auswahl von Materialien und Maschinen, die Berücksichtigung von geologischen Bedingungen und die Erstellung von Plänen und Spezifikationen.
Vorbereitung: Bevor mit dem Tiefbau begonnen werden kann, muss das Baugelände vorbereitet werden. Dazu gehört das Entfernen von Schmutz und Unkraut, das Absperren der Baustelle und das Abschalten von Strom und Gas.
Tiefbau: Sobald das Baugelände vorbereitet ist, kann mit dem Tiefbau begonnen werden. Dazu gehört das Graben von Gräben, das Verlegen von Rohrleitungen und anderen Strukturen und das Verfüllen von Gräben mit Erde und anderen Materialien.
Instandhaltung: Sobald der Tiefbau abgeschlossen ist, müssen die Strukturen regelmäßig gewartet und instand gehalten werden. Dazu gehören Reparaturen, Reinigungen und andere Arbeiten, um sicherzustellen, dass die Strukturen in gutem Zustand bleiben.